Ein schönes Camp, das auf einer ehemaligen Rinderfarm liegt

Das Okonjima Plains Camp wurde auf dem Grundstück einer ehemaligen Farm erbaut. Das vor kurzem wiedereröffnete Camp erhielt eine Rund-um-Erneuerung, die alten Türen jedoch wurden ins neue Design mitintegriert. Es bietet Besuchern der AfriCat Stiftung edle und komfortable Zimmer. Mit 24 Zimmern ist dieses Camp etwas größer, aber wenn Ihnen diese großen Katzen am Herzen liegen und Sie Einblick in dieses wissenschaftliche Schutzprojekt erhalten wollen, dann sollten Sie mindestens zwei Nächte in diesem Camp verbringen.

Trotz der Vergrößerung und Erneuerung ist das Okonjima Plains Camps ein gemütliches Camp mit einer freundlichen und ungezwungen Atmosphäre. Der ideale Ausgangspunkt für diejenigen, die Interesse an der AfriCat Stiftung haben, und in einen stilvollen Camp übernachten wollen. Hier haben Sie tolle Möglichkeiten großartige Aufnahmen von Wildkatzen und einigen kleineren Tieren zu machen.

Safari interessiert? Wir beraten Sie gern ...

Ihre Vorteile bei PINTO AFRICA

Langjährige Erfahrung, verlässliche Partner und persönliche Leidenschaft

MASSGESCHNEIDERT & INDIVIDUEL

Jede Reise ist einzigartig. Ihre Wünsche und Vorstellungen stehen an oberster Stelle.

EINZIGARTIGES KNOW-HOW

Unsere Afrika-Erfahrung ist Ihr Garant für eine gelungene Safari. Insider-Tipps inklusive.

UNSERE NETZWERK

Profitieren Sie von den lokalen Partnerunternehmen unseres Netzwerks.

Rund-UM-BETREUUNG

Vor, während und nach der Reise: Wir sind für Sie da. Auch außerhalb regulärer Bürozeiten.

KOSTENEFFIZIENT

Wir sorgen mit unserem Know-how stets für das beste Preis-Leistungsverhältnis.

SICHER IST SICHER

Als eingetragener Reiseveranstalter buchen wir für Sie vor Ort, Sie reisen nach österreichischem Recht.

Highlights

Das Besondere am Okonjima Plains Camp

  • Atemberaubende Ausblicke von Ihrer eigenen Terrasse aus über die Berge und wunderschöne Landschaft.
  • Erhalten Sie Einblicke in Schutzprojekte für die Großkatzen Afrikas.
  • Genießen Sie die traumhafte Landschaft der Omboroko Berge und des Waterberg Plateaus.

Okonjima Plains Camps

Es war einmal eine Scheune

Der Hauptbereich wird auch liebevoll die „Scheune“ genannt. Die Vorstellung einer traditionellen Scheune stimmt hier aber nicht, nur die hohen Decken und an Stellen erkennbare Ziegelwände deuten darauf hin, dass dieser Bereich einst eine Scheune war. Durch Glaswände und polierte Betonböden erhielt der Raum ein modernes Flair. Hier befinden sich die Rezeption, die Bar, ein Souvenir-Shop und ein Restaurant mit Außenbereich. Einen familiären Touch verleihen dem großen Camp Familienfotos der Besitzer.

Die Chalets

Großartige Ausblicke

Insgesamt gibt es 24 Zimmer, 14 davon sind Standardzimmer und zehn Zimmer mit Ausblick auf die traumhafte Berglandschaft. Die letzteren wurden neu eröffnet und bieten aufgrund ihrer Größe mehr Privatsphäre als die Standardzimmer. Alle Zimmer haben eigene Bäder mit Dusche, Deckenventilatoren und Telefone. Es gibt noch sechs Garden Zimmer, die jedoch für Konferenzen und wissenschaftliche Präsentationen reserviert sind.

Aktivitäten & Erlebnisse in diesem Camp

Große und kleine Katzen

Die meisten Besucher kommen ins Okonjima Plains Camp um mehr über die erfolgreiche AfriCat Stiftungen zu erfahren, eine non-profit Organisation, die sich für den Schutz namibischer Raubtiere einsetzt und mittlerweile zum weltweit größten Schutzprojekt für Leoparden und Geparde herangewachsen ist. Gehen Sie auf die Suche nach Geparden, Leoparden und Hyänen und treffen Sie in der Zwischenzeit auf die ein oder anderen Wildtiere, die ebenfalls im Reservat angesiedelt sind. Des Weiteren werden Wanderungen mit Buschmännern, Tages-und Nachtwanderungen, Vogelbeobachtungen und Ausflüge in Schutz- und Wissenschaftszentren angeboten.

Camps und Lodges in Namibia