Beste Reisezeit für eine Safari in Afrika

AFRIKA IST EIN KONTINENT VOLLER GEGENSÄTZE – UND GENAU DAS MACHT IHN ZU EINEM GANZJÄHRIGEN REISEZIEL

Wann nach Afrika reisen?

⋖⋗⋖⋗⋖⋗

Afrika ist kein Reiseziel – es ist ein Gefühl. Eine Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, nach Begegnungen, die unter die Haut gehen. Wer einmal dort war, trägt es für immer in sich. Die goldene Savanne im Morgenlicht, der Ruf eines Löwen in der Ferne, Staub, der unter den Hufen einer Elefantenherde aufwirbelt … Damit der Traum dieser Bilder Wirklichkeit wird, braucht es mehr als Fernweh: Die richtige Reisezeit für Afrika entscheidet, ob Sie Zeugin der großen Tierwanderung werden, bei niedrigem Wasserstand im berühmten „Devil’s Pool“ der Victoriafälle baden oder in der Trockenzeit barfuß durch den Sand der Strände von Madagaskar laufen. Jede Region zeigt sich je nach Monat in einem anderen Licht – mal wild, mal sanft, mal entspannt.

⋖⋗⋖⋗⋖⋗

Beste Reisezeit für Afrika – Safari-Abenteuer zwischen Savanne, Regenwald & Strand

Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn jede Region folgt ihrem eigenen Rhythmus. Von den Savannen Ostafrikas bis zu den Inseln im Indischen Ozean gibt es nicht die eine „beste Reisezeit Afrika“, sondern viele ideale Zeiträume – je nach Region, Reiseart und Ihren Vorstellungen.

Für Safaris gilt: Die Trockenmonate von Juni bis Oktober gelten oft als beste Reisezeit für Afrika-Safaris, weil sich die Tiere an Flüssen und Wasserstellen sammeln. Beobachtungen werden intensiver, die Landschaft wirkt karg, aber voller Leben. Gleichzeitig ist dies die Hauptsaison, in der Lodges früh ausgebucht sind und Preise steigen.

Doch auch die Regenzeit von November bis März zeigt Afrika von einer faszinierenden Seite: sattes Grün, spektakuläre Wolkenformationen, Zugvögel aus aller Welt und viele Tiergeburten. Wer Fotografie liebt oder Tiere in besonders natürlicher Umgebung erleben möchte, findet genau dann unvergessliche Erlebnisse. Ein Afrika-Urlaub im Januar oder Februar überrascht mit klarer Luft und besonderem Licht, während eine Afrika-Reise im März oder April frisches Leben und blühende Landschaften bringt.

Tipp vom Afrika-Spezialisten: Besonders eindrucksvoll wird dieser Kontrast in Kenia. Während im Landesinneren die Savanne in der Trockenzeit spektakuläre Safari-Erlebnisse bietet, herrscht an der Küste gleichzeitig ideales Strandwetter.

Monat für Monat - Afrika im Jahresverlauf

Wer im Januar einen Afrika-Urlaub macht, erlebt im Süden zwei sehr unterschiedliche Seiten:

  • Kapregion & Garden Route: Hochsommer mit langen, sonnigen Tagen
  • Namibia bis Kruger-Nationalpark: sommerliche Regenzeit, sattgrüne Landschaften, kurze Schauer & viele Sonnenstunden

Im Osten beginnt zur gleichen Zeit ein einzigartiges Schauspiel:

  • Serengeti (Tansania): Februar = Kalbungszeit der Gnus und Zebras & seltene Chance, tausende Jungtiere zu sehen
  • Uganda & Ruanda: kurze Trockenzeit, feste Pfade, lebendige Wälder, ideale Bedingungen fürs Gorilla-Trekking

Auch für Strandtage bietet der Jahresanfang viele Möglichkeiten:

  • Seychellen & Mauritius: tropisch-warmes Klima mit Sonne & gelegentlichen Schauern
  • Sansibar: bis Februar meist trocken und angenehm – perfekte Zeit für einen Afrika-Urlaub, ab März beginnt die lange Regenzeit – wer dann reist, erlebt eine Reise mit sattem Grün & wenigen Besucher:innen, auch wenn Regenschauer häufiger sind

Safari in Afrika im April, Mai, Juni – grüne Landschaften & klare Luft im Süden

Wenn in vielen Regionen die Schauer nachlassen, beginnt die Zeit der Konturen:

  • Namibia: Nachregenzeit mit weiten Ebenen in frischem Grün, staubfreie Luft & weiches Licht – April = ideal für Safari mit Fotografie und Pirschfahrten, zudem angenehme Temperaturen
  • Botswana & Sambia: Beginn der Trockenzeit, Dichte der Tiere an Flüssen steigt, April & Mai erreichen die Victoriafälle ihren spektakulären Höchststand, im Juni zeigt sich das klassische Safaribild: kürzere Vegetation, konzentrierte Wasserstellen – eine Safari in Afrika bietet im Juni besonders intensive Beobachtungen
  • Madagaskar & Mosambik: Saisonstart auf Madagaskar mit üppiger Vegetation & ersten Lemuren-Sichtungen, die Küste von Mosambik lockt mit ruhigen Stränden & verlässlichem Wetter – ideal für einen Afrika-Urlaub im Juni – perfekt, wenn Sie Safari & Meer kombinieren möchten

Safari in Afrika im Juli, August und September – Hochsaison für Safari & Inselträume

Jetzt erreicht die Trockenzeit ihren Höhepunkt – die wohl intensivste Phase des Jahres:

  • Tansania & Kenia: die große Migration zieht nach Norden, am Mara-Fluss & seinen Zuflüssen zeigen sich ab Juli die spektakulären Querungen, für eine Safari in Afrika bis in den September hinein bedeutet das: klare Sicht & beeindruckende Beobachtungen am Wasser
  • Botswana, Sambia & Simbabwe: Hochphase der Trockenzeit, Flüsse & Wasserstellen werden zu Treffpunkten der Tierwelt, Tierbeobachtungen sind in dieser Zeit besonders zahlreich
  • Uganda & Ruanda: beste Bedingungen fürs Gorilla-Trekking, die lange Trockenzeit bringt feste Pfade, laue Morgen & hohe Sichtungschancen
  • Seychellen & Mauritius: stabiles Inselwetter unter dem Südostpassat – trocken, mild & verlässlich, ideal für einen Afrika-Urlaub im August oder September, wenn Meer & perfekte Wetterbedingungen im Mittelpunkt stehen sollen

Safari in Afrika im Oktober, November, Dezember – Kontraste zwischen Savanne & Küste

  • Botswana (Okavango-Delta): noch wasserreich, Tiere konzentrieren sich an den Kanälen, erste Gewitterwolken färben abends den Himmel eindrucksvoll & kündigen damit die bevorstehende Regenzeit an
  • Namibia & Südafrika: Namibia wird im Oktober heiß und trocken, in Südafrika beginnt der Frühling, frische Farben, wärmere Tage & gute Sicht machen diese Zeit attraktiv
  • Sambia & Simbabwe: erste Regenfälle bringen frisches Grün, der Sambesi steigt langsam an, die Victoriafälle beginnen wieder kraftvoller zu fließen – ein faszinierender Rahmen für einen Urlaub in Afrika im Oktober, November & Dezember
  • Sansibar, Mauritius & Seychellen: ab Dezember beginnt die Hochsaison, warmes Meer, lange Tage, goldene Abende

Afrikanischen Schlüssel-Regionen im Überblick:

 

Land / Region Monate
BOTSWANA Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Nördliches Botswana ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩
Makgadikgadi Pans ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩
Zentrale Kalahari ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩
KENIA Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Laikipia ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩
Masai Mara ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩
NAMIBIA Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Nördliches Namibia ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩
Südliches Namibia ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩
SAMBIA Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Der Westen Sambias ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩
Kasanka ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩
Lower Zambezi ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩
South Luangwa ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩
Victoria Falls (Grenze) ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩
Kariba (Grenze Zim/Zam) ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩
SIMBABWE Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Gonarezhou ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩
Hwange ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩
Mana Pools ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩
SÜDAFRIKA Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kapstadt ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩
Kalahari & Madikwe ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩
Makuleke Konzession ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩
Sabi Sands ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩
Timbavati & Klaserie ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩
TANSANIA Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Nördliches Tansania ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩
Südliches Tansania ✩✩ ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩
Westliches Tansania ✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩
Sansibar & Mafiainsel ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩✩ ✩✩
Legende:
✩✩✩ = Beste Reisezeit · ✩✩ = Gute Reisezeit · ✩ = Kontaktieren Sie uns
Schicken Sie uns Ihre Ideen – wir machen daraus Ihre Reise nach Afrika.

Ihre Safari beginnt genau hier!