Mark Williams
Blog

Safari Outfit Tipps: Die perfekte Kleidung für deine Safari

Auf Safari zählt nicht, was gerade in Mode ist, sondern was dich durch Sonne, Staub und aufregende Tage im afrikanischen Busch bringt. Mit der richtigen Kleidung reist du entspannter – und erlebst die Wildnis, ohne dich über Hitze, Mücken oder unbequeme Schuhe zu ärgern.

22 Juni 2025

Warum die richtige Safari-Kleidung so wichtig ist

⋖⋗⋖⋗⋖⋗

Bevor du denkst, ein altes T-Shirt reicht: Eine Safari ist kein Spaziergang im Park, sondern ein ganzer Tag draußen in der Natur – mit Sonne, Wind und manchmal auch einem kühlen Morgen. Die richtige Kleidung macht den Unterschied: Mit ein, zwei leichten Schichten kannst du dich morgens warmhalten, mittags locker unterwegs sein und abends am Lagerfeuer gemütlich bleiben. Und bei den Farben gilt: unauffällig ist besser. Khaki, Beige oder Oliv helfen dir, dich harmonisch in die Umgebung einzufügen – und nebenbei fühlst du dich in diesen Tönen fast schon wie ein Entdecker alter Schule. Das hat nichts mit Verkleiden zu tun, sondern mit Bequemlichkeit. Wer so packt, genießt seine Safari entspannter – und hat den Kopf frei für die Wunder dieses großartigen Kontinents.

⋖⋗⋖⋗⋖⋗

Deine Safari-Kleidung – Punkt für Punkt

⋖⋗⋖⋗⋖⋗

1. Das Zwiebelsystem

Eine Safari ist wie eine kleine Jahreszeitenreise an einem Tag. Morgens startest du oft  im kühlen, mittags brennt die Sonne, abends weht gerne eine frische Brise. Deshalb ist das Zwiebelsystem Gold wert: ein leichtes Shirt, darüber ein Hemd, dazu eine dünne Fleecejacke, die du schnell an- oder ausziehen kannst. Wahrscheinlich wirst du merken: die Leute, die morgens im Jeep frieren, sind die mit nur einem T-Shirt. Wer dagegen in Schichten denkt, bleibt den ganzen Tag richtig angezogen.

2. Farben, die funktionieren – unauffällig ist Trumpf

Die Wahl der richtigen Farben für deine Safari Kleidung ist kein Mode-Detail, sondern praktisch gedacht. Grelles Rot, Pink oder Neonfarben sind ungeeignet: Sie heben dich stark von der Umgebung ab und können Tiere irritieren. Auch strahlendes Weiß ist mitten im Bush ziemlich auffällig. Am besten eignen sich natürliche, gedeckte Töne wie Khaki, natürliche Grüntöne wie Oliv, Beige, oder Grau. Diese Farben sind unauffällig, nehmen Staub nicht sofort übel und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Das macht deine Safari nicht nur angenehmer – sondern ist besonders bei Walking Safaris  wichtig, denn du kommst mit neutraler Kleidung den Tieren unauffälliger näher und fühlst dich insgesamt wohler im Busch.

3. Stoffe mit Verstand – leicht und atmungsaktiv

Die besten Materialien für dein Safari Outfit sind Naturstoffe wie Baumwolle, Viskose oder Leinen. Sie sind luftig, bequem und trocknen schnell, falls dich mal ein Schauer erwischt. Funktionsstoffe gehen natürlich auch – solange sie nicht zu dick sind oder sich bei Wärme unangenehm anfühlen. Alles, was „atmungsaktiv“ ist, zahlt sich im Busch doppelt aus.

4. Schuhe, die dich nicht im Stich lassen

Bei den Schuhen scheiden sich die Geister: Braucht man wirklich schwere Wanderschuhe? Für die meisten Safaris reicht ein Paar bequeme Sneaker oder leichte Stiefeletten mit Grip vollkommen aus. Dazu ein Paar Sandalen oder Flip-Flops für die Lodge – fertig. Falls du viel zu Fuß unterwegs bist, etwa bei einer Walking Safari in Sambia, lohnen sich stabilere Schuhe. Aber im Fahrzeug willst du keine Bergsteigerausrüstung tragen.

5. Lagerfeuer & Lodge – ein Hauch von Smart Casual

Safari heißt draußen sein, aber abends am Lagerfeuer oder im Restaurant der Lodge darf es ruhig etwas entspannter-stilvoll sein. Ein leichtes Kleid, ein Jumpsuit oder ein sauberes Hemd reichen völlig. Nichts Übertriebenes, sondern bequem, praktisch und doch ein bisschen chic. Denn nach einem Tag voller Staub fühlt es sich gut an, die Schuhe auszuziehen und in etwas Frisches zu schlüpfen.

⋖⋗⋖⋗⋖⋗

Beispielhafte Packliste für Safari-Kleidung

⋖⋗⋖⋗⋖⋗

  • Leichte Langarmhemden aus Baumwolle oder Leinen – luftig, schützen vor Sonne und Mücken, und sehen am Abend immer noch ordentlich aus.
  • Geräuscharme Zip-off-Hosen oder leichte Trekkinghosen – lautlos, flexibel bei Hitze, robust genug für Busch und Staub.
  • T-Shirts in neutralen Farben – ideal für Pirschfahrten, leicht zu waschen und schnell trocknend.
  • Fleecejacke oder dünner Pullover – für kühle Morgenstunden und Abende am Lagerfeuer unverzichtbar.
  • Bequeme Sneaker oder leichte Stiefeletten – sicherer Halt bei kurzen Walks oder wenn du mal aus dem Jeep steigst.
  • Sandalen oder Flip-Flops für die Lodge – perfekt zum Entspannen zwischen den Pirschfahrten.
  • Breitkrempiger Hut oder Cap – Sonnenschutz ist Pflicht, egal ob im Fahrzeug oder beim Bushwalk.
  • Großer Schal – variabler Sonnen und Wetterschutz
  • Sonnenbrille (möglichst polarisiert) – für klare Sicht ohne Blenden, gerade auf langen Game Drives.
  • Optional: ein schickeres Outfit für den Abend – nichts Großes, aber ein leichtes Kleid oder ein frisches Hemd fühlt sich nach einem staubigen Tag einfach gut an.
  • Leichte Regenjacke oder Buff – je nach Jahreszeit praktisch gegen Regen, Staub oder kühlen Wind.
  • Badesachen 

⋖⋗⋖⋗⋖⋗

Safari Kleidung – häufige Fragen & Antworten

⋖⋗⋖⋗⋖⋗

Was zieht man auf Safari an?
  • Auf Safari gilt: praktisch, bequem und atmungsaktiv. Am besten schichtest du deine Kleidung nach dem Zwiebelsystem – morgens ein Langarmhemd und eine Fleecejacke, mittags ein leichtes Shirt, abends wieder etwas Wärmeres. So bist du für Sonne, Staub und kühle Nächte gewappnet.
Welche Farben sind für Safari Kleidung am besten?
  • Am besten eignen sich natürliche Töne wie Khaki, Beige, Braun, Oliv oder Grau. Sie sind unauffällig, passen zur Umgebung und fühlen sich bei Sonne angenehmer an. Knallfarben solltest du vermeiden – sie lenken unnötig Aufmerksamkeit auf dich, und Weiß wird im Staub sehr schnell schmutzig.
Brauche ich feste Wanderschuhe auf Safari?
  • Für die meisten Safaris reichen bequeme Sneaker oder leichte Stiefeletten mit gutem Profil völlig aus. Schwere Wanderschuhe sind nur dann sinnvoll, wenn du längere Walking Safaris oder Wanderungen planst, zum Beispiel in Sambia oder zum Gorilla Trekking nach Uganda oder Rwanda.
Kann ich abends im Camp normale Kleidung tragen?
  • Ja. Abends im Camp oder in der Lodge reicht ein Smart Casual Outfit – ein leichtes Kleid, ein Hemd oder eine frische Bluse. Safari ist nicht High Fashion, aber nach einem staubigen Tag fühlt es sich gut an, in etwas Sauberem und Bequemen am Lagerfeuer zu sitzen.
Was sollte ich unbedingt für Safari Kleidung einpacken?
  • Unverzichtbar sind: Langarmhemden, leichte Hosen, T-Shirts in neutralen Farben, eine Fleecejacke, Sneaker, Sandalen, Hut oder Cap und eine Sonnenbrille. Dazu je nach Saison noch eine Regenjacke oder ein Buff gegen Staub und Wind.

⋖⋗⋖⋗⋖⋗

Erzählen Sie uns von Ihrer Traumreise

Ihr Weg nach Afrika beginnt hier!

Mehr entdecken

281498966_1442029869570744_8865434861904994898_n
Gorilla Permits 2025: Preise, Buchung & Infos für Uganda & Ruanda
Mehr lesen
Mark Williams
Safari Outfit Tipps: Die perfekte Kleidung für deine Safari
Mehr lesen
Bots_Sable Alley_Pizza Day 1
Essen auf Safari: Vegetarisch, vegan oder mit Allergien – geht das?
Mehr lesen