North Luangwa Nationalpark
⋖⋗⋖⋗⋖⋗
Der North Luangwa Nationalpark in Sambia, ist eine der letzten echten Wildnisse Afrikas – abgeschieden, rau und unerschlossen. Keine geteerten Straßen, keine Menschenmengen, kaum Camps – Busch, Flüsse und Tiere so weit das Auge reicht. Wer hierher reist, begibt sich in ein Gebiet, das so ursprünglich ist, wie Safari einst begann: Begegnungen zu Fuß mit Büffelherden, Löwen oder Elefanten, die Stille weiter Miombo-Wälder, das Gefühl, allein in einer endlosen Landschaft zu sein. North Luangwa ist kein klassisches Reiseziel, sondern ein Abenteuer für Puristen – ein Park, der Safari reduziert auf ihr wahres Wesen: Wildnis pur.
⋖⋗⋖⋗⋖⋗
Highlights in North Luangwa
Walking Safaris – Safari zurück zum Ursprung
North Luangwa ist nicht nur ein Ort für Abenteuer, sondern auch ein Symbol für erfolgreichen Artenschutz. Seit 1986 unterstützt die Frankfurter Zoologische Gesellschaft (FZS) das Gebiet mit Anti-Wilderei-Programmen, Ranger-Ausbildung und nachhaltiger Gemeindeentwicklung. 2003 startete ein einzigartiges Projekt: die Wiederansiedlung des vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashorns. Heute ist der North Luangwa Nationalpark die einzige Region Sambias, in der diese Tiere wieder in Freiheit leben. Intensive Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass ihre Zahl langsam, aber stetig wächst. Wer bei einer Walking Safari das seltene Glück hat, eines dieser scheuen Nashörner zu sehen, erlebt nicht nur eine Sternstunde der Wildtierbeobachtung, sondern auch das Resultat jahrzehntelanger internationaler Zusammenarbeit im Naturschutz.
Spitzmaulnashorn – Schutzprojekt im Herzen Afrikas
North Luangwa ist nicht nur ein Ort für Abenteuer, sondern auch ein Symbol für erfolgreichen Artenschutz. Seit 1986 unterstützt die Frankfurter Zoologische Gesellschaft (FZS) das Gebiet mit Anti-Wilderei-Programmen, Ranger-Ausbildung und nachhaltiger Gemeindeentwicklung. 2003 startete ein einzigartiges Projekt: die Wiederansiedlung des vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashorns. Heute ist der North Luangwa Nationalpark die einzige Region Sambias, in der diese Tiere wieder in Freiheit leben. Intensive Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass ihre Zahl langsam, aber stetig wächst. Wer bei einer Walking Safari das seltene Glück hat, eines dieser scheuen Nashörner zu sehen, erlebt nicht nur eine Sternstunde der Wildtierbeobachtung, sondern auch das Resultat jahrzehntelanger internationaler Zusammenarbeit im Naturschutz.
Abgeschiedene Wildnis – authentisch und intensiv
Der North Luangwa ist einer der unerschlossensten Parks Afrikas – kein Massentourismus, kaum Straßen, nur wenige Camps. Statt Lodges und Infrastruktur dominiert die unberührte Natur. Besucher begegnen riesigen Büffelherden, Elefanten, Raubkatzen wie Löwen oder Leoparden und mit Glück auch Wildhunden. Auffällig: Im Gegensatz zum benachbarten South Luangwa Nationalpark gibt es hier keine Giraffen – dafür aber eine besondere Vielfalt an Antilopenarten, darunter Kuhantilopen. Auch Ornithologen kommen auf ihre Kosten: über 400 Vogelarten, darunter Seltenheiten wie Pel’s Fishing Owl oder der Narina Trogon, machen den Park zu einem Paradies für Vogelbeobachtung. Diese Abgeschiedenheit sorgt dafür, dass jede Safari im North Luangwa ein intensives und unverfälschtes Erlebnis ist.
Warum wir North Luangwa lieben
⋖⋗⋖⋗⋖⋗
Der North Luangwa Nationalpark, ist der Park für Puristen – rau, abgeschieden und ursprünglich. Was uns besonders bewegt: Hier erleben wir Safari nicht als Produkt, sondern als echte Wildnis, die bewusst geschützt und bewahrt wird.
Eine große Rolle spielt die Frankfurter Zoologische Gesellschaft, die seit über 30 Jahren eng mit lokalen Gemeinden und den sambischen Behörden zusammenarbeitet. Ihr Engagement reicht von Anti-Wilderei-Einheiten bis hin zu Gemeindeprojekten, die den Menschen vor Ort Einkommen und Perspektiven schaffen. Der North Luangwa ist damit nicht nur ein Safari-Paradies, sondern auch ein Erfolgsmodell für nachhaltigen Naturschutz.
Wir lieben die Kombination aus Ursprünglichkeit und Verantwortung: kleine, nachhaltige Camps, intensive Walking Safaris und das Gefühl, in einem der letzten ungezähmten Gebiete Afrikas unterwegs zu sein. Für Fotografen und Naturliebhaber ist der Park ein Geschenk: staubaufwirbelnde Büffelherden, das goldene Licht über dem Mwaleshi-Fluss, seltene Vögel im dichten Wald und mit etwas Glück ein Blick auf ein Spitzmaulnashorn.
Der North Luangwa Nationalpark ist vielleicht der intensivste Ort Sambias – hier erlebt man Afrika wild, ungezähmt und unverfälscht, und gleichzeitig ein Beispiel dafür, wie Naturschutz Zukunft schafft.
⋖⋗⋖⋗⋖⋗
Ihre Safari beginnt genau hier!

Beste Reisezeit für North Luangwa
Die beste Zeit für eine Safari im North Luangwa Nationalpark ist von Juni bis Oktober:
⋖⋗⋖⋗⋖⋗
- Trockenzeit (Juni bis Oktober)
In diesen Monaten ist der North Luangwa Nationalpark am besten zugänglich. Die Vegetation ist lichter, Tiere konzentrieren sich an verbleibenden Wasserstellen, und entlang des Mwaleshi-Flusses lassen sich große Büffelherden, Elefanten sowie Raubkatzen zuverlässig beobachten. Walking Safaris und Pirschfahrten sind in dieser Zeit besonders lohnend. - Regenzeit (November bis April)
Während der Regenzeit steigen die Wasserstände, viele Wege werden unpassierbar und die meisten Camps schließen. Nur Anti-Wilderei-Teams und Forscher sind dann noch im Park aktiv. Für reguläre Besucher ist der Zugang in dieser Zeit kaum möglich.
Fazit
Die empfohlene Reisezeit für eine North Luangwa Safari liegt zwischen Juni und Oktober. In dieser Periode ist der Park zugänglich, die Tierbeobachtungen sind optimal, und alle Camps haben geöffnet.
⋖⋗⋖⋗⋖⋗
-
Jän
-
Feb
-
Mrz
-
Apr
-
Mai
-
Jun
-
Jul
-
Aug
-
Sep
-
Okt
-
Nov
-
Dez